SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
News

Qi Gong in der orthopädischen Rehabilitation

In unserem SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen ergänzen wir die klassische Therapie mit Qi Gong – für mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit.

Ein Weg zu mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit

Die Rehabilitation nach einer orthopädischen Erkrankung oder Operation kann herausfordernd sein. Neben klassischer Physiotherapie suchen viele Patienten ergänzende Therapien. Qi Gong, eine traditionelle chinesische Praxis, hilft, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In unserer orthopädischen Rehaklinik integrieren wir Qi Gong zur Unterstützung des Heilungsprozesses und zur Verbesserung der Lebensqualität.

Was ist Qi Gong?

Qi Gong umfasst körperliche und meditative Übungen aus der traditionellen chinesischen Medizin. Die sanften Bewegungen und Atemtechniken harmonisieren die Lebensenergie (Qi), erhöhen Flexibilität und Kraft, und reduzieren Stress.

Vorteile von Qi Gong in der Rehabilitation

  1. Verbesserung der Beweglichkeit.
    Die fließenden Bewegungen stärken Gelenke und Muskulatur, besonders nach Operationen.
  2. Schmerzreduktion
    Qi Gong kann Schmerzen lindern, indem es Muskulatur entspannt und die Durchblutung fördert.
  3. Stressabbau und mentale Stärke
    Meditative Elemente unterstützen die geistige Gesundheit und helfen, Stress abzubauen.
  4. Stärkung des Immunsystems
    Regelmäßige Übungen stärken das Immunsystem, was die Genesung fördert.

Integration in unseren Therapieplan

Wir bieten Qi Gong im Rahmen unserer Sporttherapie an. Diese ist auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und erfolgt im Setting einer Gruppentherapie.

Qi Gong ergänzt klassische Therapiemethoden in der orthopädischen Rehabilitation und fördert sowohl körperliche Gesundheit als auch seelisches Wohlbefinden. So bieten wir eine ganzheitliche Betreuung, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist.